Kontaktieren Sie uns

Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie persönlich und finden das passende Programm.

Kernkompetenzen

Unsere Trainingsmodule

Modul A: Grundlagen der Buchführung und Kontenführung.

Modul B: Vertiefte Analyse von Jahresabschlüssen und Kennzahlen.

Mehr erfahren

Ausbildungskonzepte

Finexa bietet maßgeschneiderte Ausbildungswege, die praxisorientierte Lernmethoden mit fundiertem theoretischem Wissen verknüpfen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Anforderungen der Buchhaltungsbranche in der Schweiz und der gezielte Ausbau Ihrer Kompetenzen in der systematischen Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Geschäftsvorfällen. Durch modulare Struktur und interaktive Übungen fördern wir nachhaltiges Verständnis und bereiten Sie auf die täglichen Herausforderungen in Unternehmen unterschiedlichster Grössen vor. Unser Ansatz berücksichtigt bewährte Standards und praxisnahe Fallstudien, damit Sie Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich erweitern und anwenden können. So stärken Sie Ihr Profil als qualifizierte Fachkraft und schaffen eine solide Basis für verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der betriebswirtschaftlichen Dokumentation und Berichterstattung.

Praxisnahe Workshops

Unsere Workshops sind so gestaltet, dass Sie direkt mit realitätsnahen Fällen aus dem beruflichen Alltag arbeiten. Sie lernen, Buchungssätze korrekt zu erfassen, Konten systematisch zu führen und Belegflüsse transparent nachzuvollziehen. Jede Sitzung wird von erfahrenen Fachdozenten begleitet, die Sie durch detaillierte Praxisbeispiele führen und Ihnen wertvolle Tipps aus der täglichen Buchhaltungspraxis geben. Durch Gruppenübungen und individuelle Aufgabenstellungen vertiefen Sie Ihr Wissen und profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden. Am Ende jedes Workshops erhalten Sie ein ausführliches Feedback, um Ihre Stärken weiter auszubauen und gezielt an Ihren Herausforderungen zu arbeiten.

Expertenvorträge

Unsere Expertenvorträge decken ein breites Spektrum aktueller Themen ab: von der Anpassung an rechtliche Vorgaben über effektive Softwarelösungen bis hin zu optimierten Prozessabläufen. Referenten aus Praxis und Lehre teilen wertvolle Erfahrungen und geben Einblicke in bewährte Methoden der Jahresabschlusserstellung und Dokumentationspflichten. Dabei steht die Anwendbarkeit im Fokus – Sie erhalten praxiserprobte Empfehlungen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Ihre tägliche Routine zu strukturieren. Die Vorträge bieten zudem Raum für Fragen und Diskussionen, damit spezifische Fragestellungen direkt adressiert werden können.

Zertifizierte Abschlüsse

Mit Abschluss unserer Programme erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihren Wissensstand offiziell bestätigt und Ihre Qualifikation dokumentiert. Die Prüfungen orientieren sich an den aktuellen Anforderungen des Berufsalltags und setzen klare Leistungskriterien fest, ohne unrealistische Erwartungen zu wecken. So können Sie sicher sein, dass Ihr Abschluss praxisrelevante Relevanz besitzt und Sie optimal auf künftige Aufgaben vorbereitet sind. Unsere Zertifikate werden sowohl in KMU als auch in grossen Unternehmen geschätzt und unterstützen Ihre weitere berufliche Entwicklung nachhaltig.